Warenkorb

Um WordPress effektiv abzusichern ist ein mehrstufiges Sicherheitskonzept notwendig. Jedoch können Sie selbst mit wenigen Handgriffen ein paar wesentliche Angriffspunkte selbst beseitigen.

  • Verwenden Sie komplexe Kennworte (mehr als 16 Zeichen, Buchstaben klein, groß, Zahlen und Sonderzeichen)
    Ein Kennwort-Tresor (zB KeePassXC) für die Verwaltugn ist empfehlenswert.
    Komplexe Kennwort können Sie auch auf pate.at erstellen.
  • Plugin zur Deaktivierung der Kommentare (Disable Comments)
  • Plugin um (u.a.) die Login-Seite abzusichern (Captcha Code)

optional können Sie auch folgende Erweiterungen verwenden:

Unsere Kunden kommen im Rahmen des regulären Hostings in den Genuß eines durchdachten Sicherheitskonzeptes. Neben einer Hardware-Mitigations-Lösung (ähnlich Cloudflare) läuft auf den Servern neben der Betriebssystem-Firewall zusätzlich eine Web-Application-Firewall.

Technologien: WordPress, Security, Sicherheit