Leider werden wir immer wieder mit Anfragen konfrontiert, das auf gesicherte Daten trotz regelmäßiger Datensicherung nicht zugegriffen werden kann.
Die Datensicherung ist nur ein Teil eines Disaster Recovery Konzeptes (Notfallwiederherstellung). Auch die Wiederherstellung der Daten sollte getestet werden, nicht nur um Fehler festzustellen, sondern auch um die benötigte Zeit zu eruieren.
Um ihre Daten nach einem Totalverlust aus einem Backup wiederherstellen und tatsächlich verwenden zu können, bedenken Sie unter anderem folgende Punkte:
- benötigte Softwareprodukte (Spezialsoftware)
- Lizenzschlüssel
- Private Keys von verschlüsselten Daten
- u.v.a.m.
Technologien: Windows, Linux, Mac, HDD, SSD, Datensicherung, Disaster Recovery