In letzter Zeit hört man in den Medien relativ viel über die sogenannte Digitalisierung. Gemeint ist vorwiegend damit die Künstliche Intelligenz (KI).
Seit Jahrzehnten wird an der KI geforscht und entwickelt. Aufgrund der immer leistungsfähigeren IT Systeme, wird die Auswertung schneller und einfacher.
Neue Programmiersprachen ermöglichen einen neuen Ansatz in der Umsetzung von Problemlösungen im Bereich der KI.
Jedoch merken wir bei jedem Kundengespräch, dass die Unternehmen weit weg von einer vieldiskutierten Digitalisierung sind, da die Theorie und die Realität deutlich auseinander driften. Vielmehr haben Unternehmen täglich Herausforderungen, die eine Basis der IT betreffen. Begonnen mit stabilen Breitband- oder Mobilfunkverbindungen. Leistungsschwache Infrastrukturen verhindern unternehmerischen Erfolg. In der Realität sind wir weit weg von einer durchgängigen Netzabdeckung mit 4G.
Es ist zwar interessant, in welche Richtung sich die IT entwickelt, aber deutlich wesentlicher ist ein Unterstützen der Unternehmen in Bereich von Abläufen, Prozessen und Optimierung.
Technologien: Künstliche Intelligenz, KI, AI, BPM, BPMN