In den letzten Monaten erhielten wir einige Anfragen von StartUps (Jungunternehmern) in Hinblick auf eine mögliche Zusammenarbeit bzw. um Unterstützung bei Ihrem Wachstum.
Auf der einen Seite gab es Anfragen für Projekte welche erst in der Ideenfindung bzw. Planung sind. Auf der anderen Seite gab es Anfragen von den StartUps für bereits existente Prototypen bzw. Produkte, die nun bereit für ein Wachstum sind.
All diese StartUps haben im Lauf der Gespräche eines gemeinsam: Sie sind auf der Suche nach Partnern bzw. Investoren oder planen eine Finanzierung für Ihre Ideen umzusetzen.
Als Basis dieser Finanzierungen bzw. Gesprächen mit potentiellen Investoren ist es notwendig das eigene Projekt ausreichend zu dokumentieren, zu präsentieren und die Nachhaltigkeit sowie die Wettbewerbsvorteile deutlich zu untermauern.
Die DWZI GmbH unterstützt aufgrund der zahlreichen Projekterfahrungen junge Unternehmer in der technischen Dokumentation. Im Rahmen dieser Dokumentation ist es uns möglich eine Technical Due Diligence durchzuführen, die als Unterlage für kaufmännische Gespräche mit potentiellen Partnern dient.
Due Diligence bedeutet wörtlich übersetzt “Gebotene Sorgfalt”. Und mit dieser gebotenen Sorgfalt durchleuchten wir nicht nur das technische Produkt, sondern behandeln auch Aspekte wie das Modernisierungspotential oder das Wachstum des Produktes in Hinblick auf die Investitionskosten, u.v.a.m.
Technologien: Technical Due Diligence