Warenkorb

Ein Wiener Kunde öffnete unachtsam eine Email von DHL, die auf den ersten Blick ordnungsgemäß aussah. Da der Kunde auch auf ein DHL-Paket wartete, dachte er sicht nichts dabei und öffnete den im Anhand befindlichen Paketschein. Doch damit war es leider schon zu spät. Mit diesem Klick wurde die Ransomware Locky aktiviert und begann mit der Verschlüsselung sämtlicher Dateien auf dem Gerät. Nach einiger Zeit erschien schon eine Meldung, das sämtliche Dateien verschlüsselt wurden und durch eine Zahlung wieder entschlüsselt werden.

Aufgrund der regelmäßigen Backups, die der Kunde durchführt, konnte der PC ohne Problem aus einer Datensicherung wiederhergestellt werden. Der Datenverlust beschränkte sich auf einige wenige Dokumente, die an diesem Tag verändert wurden.

Die beste Vorsorge, gegen jegliche Datenverluste, ist Backup, Backup, Backup …

Technologien:  Locky, Crypt0L0cker, Windows